
Häufige Fragen
Muss man dafür musikalisch sein?
Ganz und gar nicht!
Die Musik bezieht sich nicht auf die Leistungsebene oder das Können eines Menschen. Vielmehr geht es um Experimentieren und Erfahren, wie Musik und Klang auf uns wirken.
Es sind keine Vorerfahrungen an Instrumenten oder Gesang notwendig.
Oftmals ist sogar der Kanal zur Musik noch persönlicher, wenn er sich nicht an vorher Erlerntes knüpft.
Was kostet eine Musiktherapie?
60 Minuten Musiktherapie kosten 85€.
Darin enthalten ist eine Anamnese mit Problem- und Ressourcenanalyse, individuelle Therapieplanung mit Zielen und Interventionen und regelmäßiger Berichterstattung.
Musiktherapie hat leider noch keine flächendeckende kassenärztliche Unterstützung.
Fragen Sie direkt bei Ihrer Kasse nach Entlastungsmöglichkeiten.
Für wen ist Musiktherapie geeignet?
Musiktherapie ist in jedem Alter möglich. So wie Geräusche und Klang ein Leben lang von uns wahrgenommen werden, kann auch die Musik bewusst eingesetzt werden. Von frühgeborenen Babys über Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Senioren bis hin zur Sterbebegleitung.
Mein Spezialgebiete:
- Sprach- und Entwicklungsverzögerungen
- Emotionale Entwicklung
- Begleitung bei Demenz
- Begleitung nach einem Schlaganfall
- Begleitung bei Parkinson
- Trauerverarbeitung