top of page
Die Kunst, zu sein-101.jpg

Zur Person

Michael Bäßler

Geboren und Stuttgart 1989
Aufgewachsen in Korntal-Münchingen
Klavier seit 1996
Gitarre seit 2003
Sprachheilschule wegen Stottern 2004
Studium der Musiktherapie 2010-2014
Heilpraktiker für Psychotherapie 2016
Verheiratet sei 2016
Papa seit 2017
Teil-Selbstständig seit 2016
Nochmal Papa seit 2020
Voll-Selbstständig seit 2022

Kontakt

Meine Geschichte

WhatsApp Image 2022-09-21 at 10.33.31.jpeg

Als Kind habe ich sehr stark gestottert. Diese Blockaden im Sprechen hemmten mich auf kommunikativer und sozialer Ebene. Ich ging lieber einer Chance aus dem Weg, als mich zu blamieren. 

In dieser Zeit formte sich eine starke Verbindung zur Musik. Hier gab es keine Blockaden, weder beim Spielen noch beim Singen. Ich konnte das ausdrücken, was ich innerlich fühlte und nicht sagen konnte. Sie war für mich Rückzugsort, Ausdrucksmöglichkeit und Experimentierraum. Hier fühlte ich mich kompetent und sicher. 

Ich spielte nach Stimmung, Gehör und freier Improvisation. Noten waren in dieser Zeit nicht wichtig und ich kam vom Klavier über die Gitarre zum Schlagzeug. Alles neue Ausdrucksmittel mit eigenen Charaktereigenschaften. 

Durch große Unterstützung meiner Familie und einer Intensivtherapie in einem Sprachheilzentrum gelang es mir, offener und leichter mit meinem Stottern umzugehen. Die Musik begleitete mich dabei jeden Tag und ließ mich Spannungen ausdrücken, Flow erleben und eigene Stücke schrieben.


Heute macht es mir nichts mehr aus wenn ich stottere. Auch wenn es fast niemand mehr merkt, kommt es manchmal noch vor. Ich stehe mir aber nicht mehr im Weg, sondern kann frei vor Menschen sprechen und mich beteiligen. 

Mit meinem Draht zur Musik und der entwickelten Sensibilität für Verletzlichkeit und unangenehmen Stimmungen war das Musiktherapie Studium genau das richtige für mich. Mit meiner Selbstständigkeit möchte ich Menschen auf ihrem eigenen Lebensweg unterstützen. 

Meine Berufserfahrung

Wodurch ich heraussteche

seit April 2022

Selbstständiger Musiktherapeut

Einzeltherapie mit Seniorinnen und Senioren im Pflegeheim mit Fokus auf Erhaltung der Lebensqualität, Förderung der emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten durch Musik und Kennenlernen alternativer Kommunikationsmöglichkeiten. Singrunden, Klavier Wunschkonzerte und Trommelgruppen auf den Wohnbereichen.

2016

Heilpraktiker für Psychotherapie

Ich absolvierte die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie, die mir ermöglicht, selbstständig therapeutisch tätig zu sein. Vertiefung der psychopathologischen Grundlagen.

April 2014 - April 2022

Musiktherapeut in Anstellung

Anstellung als Musiktherapeut im Nikolaus-Cusanus-Haus in Stuttgart Birkach. Einzeltherapie und Gruppentherapie, Singrunden und Aufführungen mit Hochbetagten gehörten zur Tagesordnung. Fortbidlungen in Demenzerkrankungen, Neurologische Erkrankungen, Gesprächsverhalten in der Erwachsenentherapie und Palliative Care - Sterbebegleitung mit Musiktherapie.

2010 – 2014

B.A. Studium Musiktherapie

An der SRH Heidelberg studierte ich 4 Jahre Musiktherapie. In meinen Praktika vertiefte ich meine Kenntnisse mit Kindern in der Sprachentwicklung, sowie mit Senioren in Pflegeheimen im Bereich Demenz, Schlaganfall und Parkinson.

1995 - 2010

Klavier- und Gesangsunterricht

Klavierunterricht bei der Musikschule Münchingen. Von Anfang an war die Musik für mich eine ganzheitliche Erfahrung, die mehr vermöchte, als Noten auf einem Papier. Ich lernte nach Gehör zu spielen, Lieder auf andere Instrumente zu übertragen und Grundlagen der Harmonielehre. Musik als Ausdrucksmittel, Stimmungsventil, Kommunikator und Rückzugsort. 
Weitere Instrumente wie Gitarre und Schlagzeug kamen bald hinzu.

bottom of page